Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
- Google Analytics
Funktionelle Cookies
- Google Maps
- YouTube
- reCAPTCHA
Targeting Cookies
- Facebook Pixel

WIR SIND
TRAUNSECCO®

Der oberösterreichische Schaumwein
für den Erhalt alter Apfel- und Birnensorten.

Das TRAUNSECCO-Team

Wir sind ein junges und spritziges Team aus Oberösterreich und haben es uns zum Ziel gesetzt, den weltbesten Schaumwein aus den Äpfel und Birnen alter Streu-Obst-Wiesen herzustellen und diese Kultur-Landschaft Oberösterreichs zu bewahren. 

Wie der Name schon vermuten lässt, sind die TRAUN und der TRAUNSEE mit bester Trinkwasserqualität unsere Lebensadern und liefern den Grundstoff für diese Jahrhunderte alten Apfel- und Birnbäume.

Jede Sorte ist streng limitiert und einzelnummeriert mit ca. 1000 Flaschen. Aktuell gibt es 10 Sorten und wir arbeiten jährlich an ca. 4-6 neuen Sorten. Wir arbeiten streng nach ökologischen Grundprinzipien. Reine Natur ohne Kompromisse. 

EVA HAUSER | Master of Science für ökologischen Gartenbau 

ANDY HAUSER | Diplomierter Betriebswirt & Genussmensch

teamfoto

Vom Streuobst zum Edelschaumwein

Streuobst

Für uns von TRAUNSECCO® sind Regionalität, Sortenvielfalt und Bodenständigkeit ein besonderes Anliegen. Dabei spielt das Grundprodukt eine wichtige Rolle. Um den Erhalt selten gewordener Streuobst- bzw. alter Apfel- und Birnensorten zu gewährleisten, kommen nur diese ausgewählten Sorten in unseren Edelschaumwein. Und mal ehrlich, regional schmeckt's doch gleich noch besser.

100 % Äpfel & Birnen aus Oberösterreich

1 streuobst

Handarbeit

Zum Nachhaltigkeitsgedanken gehört unserer Meinung nach auch eine traditionelle Verarbeitung. Daher ist es für uns selbstverständlich auf maschinelle Sortierung zu verzichten und jeden Apfel und jede Birne mit Leidenschaft handzuverlesen. Dadurch sparen wir nicht nur Energie und CO2 ein, sondern können auch die bestmögliche Qualität garantieren.

100 % handverlesen & schonend mechanisch gepresst

2 handarbeit

Slow-Press-Verfahren

Durch ein eigens von TRAUNSECCO® entwickeltes Slow-Press-Verfahren gewinnen wir nicht nur auf besonders schonende Weise eine größere Saftausbeute, sondern erhalten auch ein Produkt mit einem Maximum an Vitaminen, Nährstoffen, Qualität und Geschmack.

3 slowpress

Gärung

Der gewonnene Saft wird mit Hefestämmen, die auch als Champagnerhefen bezeichnet werden, vermengt und in einem Druckbehälter weiter vergoren. Dadurch wird das Entweichen des entstehenden Kohlendioxids verhindert. Durch mehrmaliges Umfüllen stellt der Kellermeister dabei die Restsüße ein. Dieser Vorgang dauert in etwa 2-4 Wochen.

4 gaerung

Reifung & Fermentierung

Um den typischerweise hohen Säuregehalt des heimischen Obsts zu reduzieren, wird der gegärte Obstsaft in Holzfässer zur Folgegärung gefüllt. Zur Anwendung kommen dabei spezielle Whisky- und Rumfässer. Diese sogenannten „malolaktische Fermentation“ sorgt nicht nur für den niedrigen Säuregehalt unserer Edelschaumweine, sondern ist auch für den jahrgangstypischen Geschmack verantwortlich.

100 % G'schmackig & Modern 

5 reifung

Versektung

In der hochmodernen Drucktankversektung entwickeln unsere Schaumweine langsam und schonend über mehrere Wochen hinweg ihre typische, feine Perlage. Der letzte Schliff für den perfekten Trinkgenuss.

In 100 % edlen Schampus-Flaschen hergestellt in OÖ!

6 versektung

Schick uns eine Nachricht!

 

Du hast Fragen zu den einzelnen Produkten, den Kennenlern-Paketen oder der Fairkostung? Nicht schüchtern sein, sondern gleich eine Nachricht schicken. Wir melden uns verlässlich zurück!


Adresse
  • Alte Ziegelfabrik
    4600 , Thalheim bei Wels
    Österreich
Kontakt
  • prost@traunsecco.at
  • +43 676 44 48 300
    (Bitte per SMS, WhatsApp bzw. Signal kontaktieren!)

Ja, ich bin einverstanden, dass meine Kontaktdaten über die Vertragsabwicklung hinaus für interne marketingtechnische Zwecke verwendet werden. Ich kann
meine Einwilligung jederzeit widerrufen. (zu den Datenschutzrichtlinien)